Anlagendesign einer Anlage zur Erzeugung von Kerosin
Entwicklungsziel war das Design und Auslegung einer Hochtemperaturanlage auf kleinstem Raum zur Erzeugung von Kohlenwasserstoffen in einem vorgegebenen Bauraum.
Produziert werden soll in der Anlage kontinuierlich synthetisches Rohöl, auch Syncrude genannt. Das Syncrude kann in bestehenden Raffinerien zu erneuerbarem Kerosin für Flugzeuge, Diesel für Schiffe und Benzin für Autos raffiniert werden. Dazu wird Sonnenlicht durch ein Spiegelsystem konzentriert auf einen Receiver in dem aus H2- CO2- und O2 langkettige Verbindungen erzeugt werden.